• Pferdefit
  • Pferdeosteopathie
    • Mein Angebot
    • Warum braucht mein Pferd Osteopathie?
    • FAQ
  • Über mich
  • Feedback
  • Kontakt
Warum braucht mein Pferd Osteopathie?

Häufig gestelle Fragen rund um die Pferdeosteopathie

FAQ

Was ist Pferdeosteopathie?

Pferdeosteopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden des Pferdes zu verbessern. Sie verwendet manuelle und fasziale Techniken, um Blockaden zu lösen und die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen.

Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?

Eine Behandlung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des Pferdes, einschließlich Bewegungsanalyse und Abtasten. Anschließend wendet der Osteopath verschiedene Techniken an, um Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit und das Wohlbefinden zu verbessern.

Wann sollte ich eine osteopathische Behandlung für mein Pferd in Betracht ziehen?

Wenn Ihr Pferd Anzeichen von Schmerzen, Steifheit, Verhaltensänderungen oder Leistungsabfall zeigt, kann eine osteopathische Behandlung hilfreich sein. Auch präventiv kann Osteopathie sinnvoll sein, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Wie oft sollte mein Pferd osteopathisch behandelt werden?

Die Häufigkeit der Behandlungen hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Pferdes ab. In der Regel wird eine Anfangsbehandlung empfohlen, gefolgt von ein bis zwei weiteren Sitzungen im Abstand von einigen Wochen. Bei chronischen Problemen oder zur Prävention können regelmäßige Behandlungen sinnvoll sein.

Wie lange dauert eine osteopathische Behandlung?

Eine typische Behandlungssitzung dauert etwa 45 bis 60 Minuten. Das ist abhängig vom Zustand und den spezifischen Bedürfnissen des Pferdes und kann auch mal bis 1,5 Stunden dauern.

Kann Pferdeosteopathie auch bei älteren Pferden angewendet werden?

Ja, Pferdeosteopathie ist für Pferde jeden Alters geeignet. Besonders ältere Pferde können von den sanften Techniken profitieren, um Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.

Welche Beschwerden können durch Pferdeosteopathie behandelt werden?

Pferdeosteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, einschließlich Rückenschmerzen, Gelenkproblemen, Steifheit, Muskelverspannungen, Verletzungen und stressbedingten Symptomen.

Ist Pferdeosteopathie schmerzhaft für mein Pferd?

Nein, Pferdeosteopathie verwendet sanfte, manuelle Techniken, die in der Regel gut von den Pferden toleriert werden. Die Behandlung soll das Wohlbefinden des Pferdes fördern und Schmerzen lindern.

Wie kann ich mein Pferd auf die Behandlung vorbereiten?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd sauber und trocken ist. Geben Sie ihm vor der Behandlung ausreichend Zeit, um sich zu beruhigen und zu entspannen. Es ist auch hilfreich, einen ruhigen, störungsfreien Ort für die Behandlung zu wählen.

Kann Pferdeosteopathie mit anderen Therapien kombiniert werden?

Ja, Pferdeosteopathie kann gut mit anderen Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Akupunktur und traditioneller tierärztlicher Versorgung kombiniert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Osteopathen und Tierarzt, um die beste Behandlungsstrategie für Ihr Pferd zu entwickeln.

 

Falls du noch weitere Fragen hast kannst du mich gerne telefonisch unter +49 175 7012 981 oder per » Mail kontaktieren.

  • Pferdefit Osteopathie

    +49 175 7012 981
    kontakt@pferdefit-osteo.de
    pferdefit_osteopathie
    Whatsapp
  • Gutschein für Pferdeosteopathie

    Kein passendes Geschenk zur Hand? Verschenke doch professionelle Behandlung für mehr Bewegungsfreiheit und Lebensfreude.

  • Wissenswertes

    • Warum braucht mein Pferd Osteopathie?
    • FAQ
  • gütesiegel akademie tierheilkunde

  • Datenschutz | Impressum

  • © 2025 | Pferdefit Osteopathie, Daniela Baumgärtner •  Babenhausen, Aschaffenburg, Dieburg, Münster, Großostheim, Groß-Umstadt  (Hessen, Rhein-Main Gebiet)